Zukunft gestalten
Für die Gestaltung und Verteilung Ihrer zur Verfügung stehenden Lebenszeit sind nur Sie alleine verantwortlich.
Ob Ihnen eine Stunde joggen oder eine Stunde mit dem besten Freund plaudern wichtig ist, entscheiden Sie. Wie viele Stunden Sie an Ihrem Arbeitsplatz verbringen, egal ob selbstständig oder angestellt, unabhängig davon ob Sie in einer Praxis oder einem Büro tätig sind, bestimmen letzten Endes immer Sie.
Keine Sorge, wir möchten Sie nicht vom Arbeiten abhalten. Im Gegenteil - unser Ziel ist es, dass Sie sich wieder auf das konzentrieren können, was Ihre Berufung, Ihre eigentliche Aufgabe, Ihr eigentlicher Job ist.
Sicher haben Sie schon selbst festgestellt, dass Geschäftsfelder, auf denen Sie sich nicht sicher fühlen, zumeist unnötig Zeit und Nerven kosten. Ganz abgesehen davon, dass die andere Seite immer in Versuchung gerät aus Ihrer teilweisen Unkenntnis Profit zu schlagen.
Was können wir jemandem anbieten oder liefern, der schon alles hat? Sie kennen das Problem sicherlich von Geburtstagen und sonstigen Anlässen. Freie Zeit oder Zeit, die Sie für sich besser nutzen können, verbunden mit der Maßgabe, das optimale Ergebnis für Sie zu erzielen, das ist unser erklärtes Ziel.
Sie gestalten aktiv Ihre Zukunft und haben klare Vorstellungen zu Ihren jeweiligen Vorhaben. Wir liefern Ihnen die Konzepte und Lösungsansätze, um diese in die Realität umzusetzen. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen Entscheidungsvorlagen zu liefern und Sie bis dahin von allen zeitaufwändigen und unliebsamen Aufgaben zu befreien.
GESTALTEN SIE WIEDER IHRE ZUKUNFT SELBST!
Leistungen
- Erarbeiten von Finanzierungskonzepten, Machbarkeitsstudien Ihres individuellen Vorhabens unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation und des Marktumfeldes.
- Aufbereitung möglicher Finanzierungsvarianten mit entsprechenden Beispielrechnungen unter Bezugnahme auf aktuelle Konditionsangebote.
- Erstvorstellung Ihres Vorhabens bei Kreditinstituten Ihrer Wahl, um die bankseitigen Rahmenbedingungen bzw. möglichen Voraussetzungen im Hinblick auf zu stellende Sicherheiten und erforderliche Unterlagen abzuklären und mit Ihren Vorgaben abzustimmen.
- Vertragsvorgespräche vom Konzept bis zur endgültigen Variante führen und Ihnen einen fertigen Vertragsentwurf vorlegen.
- Konditionsverhandlungen bei Finanzierungsverlängerungen für Sie führen und eine Konditionsbewertung im Vergleich zu anderen Anbietern vornehmen.
- Lösungsansätze bei Liquiditätsbedarf mit Ihnen abstimmen und beim Bankgespräch vorstellen.
- Den richtigen Finanzierungspartner für Ihr Vorhaben vorselektieren und Ihnen vorab Informationen zum möglichen Partner liefern.
- Erstellen einer individuellen Vermögensaufstellung unter Einbeziehung aller Sach- und Immobilienwerte zum Zwecke der Vermögensübersicht zu einem Stichtag.
- Erläuterungen und Bewertung Ihres Bankenratings. Was sagt das sogenannte Rating aus und welche Konsequenzen kann dies für die Zukunft bedeuten.
Ist es tatsächlich so, dass sich die Banken teuer refinanzieren müssen? Wieso bietet der Markt dennoch Unterschiede bis zu mehreren Prozentpunkten bei ein und der gleichen Finanzierung?
Sowohl im Anlagebereich als auch im Finanzierungsbereich ist nicht nur die Kondition alleine entscheidend. Welche Bank hat kurze Entscheidungswege, welche bietet einen besonderen Service und welche bekommt nicht Panik, wenn eine dunkle Wolke am ansonsten blauen Himmel auftaucht?
Diese Dinge gilt es zu berücksichtigen und eine alte Bankerweisheit besagt, man solle „nicht alle Eier in den gleichen Korb legen“. Immer zu wissen was es am Markt gibt, welche Neuheiten, Konditionen oder Sonderaspekte, bringt Vorteile sowohl beim Verhandeln des neuen als auch eines bestehenden Kreditengagements.
Die Steuererklärung auf einem Bierdeckel zu machen wird für ewige Zeiten ein Traum bleiben. Aber wie sieht es denn mit Ihrer eigenen Vermögensübersicht aus?
Jederzeit in der Lage zu sein, die gesamten Vermögenswerte den Verbindlichkeiten gegenüber zustellen und festzustellen, was unter dem berühmten Strich übrig bleibt, wer kann das von sich behaupten?
So ungefähr kann das bestimmt jeder machen. Aber so ungefähr stellt keine Bank zufrieden und zudem kann sich durch ein Auf und Ab an den Immobilien- und Finanzmärkten ein vermeintlicher Vermögensüberschuss ganz schnell in eine Unterdeckung wandeln. In diesem Fall sitzen Sie bei Ihrer nächsten Kreditentscheidung, unabhängig ob Verlängerung oder Neufinanzierung, sicherlich nicht als der mit den besseren Karten am Tisch.
Was Ihre Wertpapiere, sonstigen Anlagen und/oder Immobilien am jeweiligen Stichtag an Wertigkeit bieten ist mit ein – wenn nicht der – Gradmesser für Ihre Ausgangsposition beim nächsten Bankgespräch.
Immer genau zu wissen, was unter dem Strich steht, sollte Grundlage für sämtliche Entscheidungen sein.
umgekehrt ist der längste Weg nicht immer der schwerste.
Banken und sonstige Kreditgeber haben sich in einem engen Korsett von rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben zu bewegen. Kennt man diese Rahmenbedingungen und Zwänge ist es um ein vielfaches einfacher einen Weg zu finden, der beiden Seiten gerecht wird.
Gemeinsam eine Lösung zu finden, mit der beide Seiten, der Kunde als auch die Bank, gut leben können, darum geht es im Rahmen von Finanzierungslösungen.
Eine Finanzierung gleich welcher Art verfolgt grundsätzlich immer das Ziel eine bestimmte Sache, ein bestimmtes Objekt oder ein bestimmtes Vorhaben zu realisieren.
Jede Form von Darlehen ist daher stets nur Mittel zum Zweck um das eigentliche Ziel zu verwirklichen. Der Kunde will gar kein Darlehen, sondern die Existenzgründung, das Haus oder das Auto.
Da im aktuellen Kreditgebaren von Banken das Vertrauen in den Kunden bzw. in eine bestehende Kundenverbindung immer mehr in den Hintergrund rückt und mehr und mehr die Maschinen und Zahlenmenschen die Kreditentscheidung mittels Analysen und Ratings treffen, ist es wichtiger denn je, nicht nur den Finanzierungswunsch gegenüber einem Kreditinstitut zu äußern, sondern ein nachvollziehbares Konzept vorzulegen, das sowohl hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit als auch der Sinnhaftigkeit des Vorhabens Nachdruck verleiht.
Wer im Vorfeld entsprechend Zeit aufwendet, um sich darüber klar zu werden, mit welchen Fähigkeiten, Argumenten und finanziellen Möglichkeiten er sein tatsächlichen Ziel erreichen will, erspart sich nachher dreimal soviel Zeit und Energie.
Kreditanfragen, die bei der ersten Anfrage nicht positiv entschieden werden, haben es bei einer zweiten Prüfung ungemein schwerer und werden in aller Regel auch hier abgelehnt.
Fazit:
Ihr klares Finanzierungskonzept, welches schon im Vorfeld auch die Erfordernisse und Interessen des Kreditgebers einbezieht, hat mehr Aussicht auf Erfolg als die übliche unstrukturierte Kreditanfrage, die vom Banker in alle Richtungen interpretiert werden kann. Zur Person
Nach Beendigung der Schulzeit 1991 mit dem Abschluss des Abiturs am Wirtschaftsgymnasium in Bruchsal absolvierte Boris Neumann die Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Spar- und Kreditbank in Karlsruhe unter der seinerzeitigen Führung von Herrn Bankvorstand Rainer Noé. Aufgrund einer schweren Sportverletzung wurde der damalige Vertragsfußballer nach Beendigung der Ausbildung nicht zum Wehrdienst einberufen und konnte sich so intensiv um seine rasche weitere berufliche Aufstiegsqualifizierung kümmern. Das in dieser Zeit begonnene Studium zum diplomierten Sportmanager beendete er erfolgreich.
Über die Stufen zum qualifizierten Wohnbaufinanzierungsberater, Firmen- kundenberater, Firmenkundenbetreuer schloss er seine Qualifikation an der Akademie deutscher Genossenschafts- banken in Montabaur mit dem Seminar zum Management in Genossenschafts- banken erfolgreich ab.
In den Jahren von 2001 bis Ende 2008 war Boris Neumann als Leiter der Abteilung Kreditberatung in der Spar- und Kreditbank Karlsruhe eG für den kompletten Privatkunden- sowie den Firmenkundenbereich verantwortlich.
Im Januar 2009 wechselte er als Geschäftsführer in die Geschäftsleitung des in Karlsruhe und in der Region bekannten und erfolgreichen Immobilienbüros Hust Immobilienservice.
Profitieren Sie von über 20 Jahren Insidererfahrungen im Bankbereich.
Kontakt
Boris Neumann
Mobil: (0170) 963 94 36
E-Mail: info@bn-finance-concepts.de
